Pflegeeinsatz im Ebereich   26. Juni 2021


Pflegeeinsatz im Ebereich

Lebensraum für Insekten und Echsen gesichert

In diesem Jahr wurden die Vorstandsmitglieder des Natur- und Vogelschutzvereins Mellingen bei ihrem Arbeitseinsatz beim Naturschutzgebiet Ebereich wiederum unterstützt durch die Jugendarbeit Mellingen/Wohlenschwil. Jugendarbeiterin Caterina Cecconi packte mit sechs freiwilligen Teens ebenso engagiert zu, wie die jungen und älteren Vereinsmitglieder. Zuerst wurde das Mähgut der von Landwirt Hansjörg Friedrich  geschnittenen vier hanglagigen Magerwiesen zusammengerecht. Diese gehören zu den artenreichsten Lebensräumen in der Schweiz. Anschliessend konnten die Kinder einen grossen Asthaufen für Kleinsäuger und Insekten errichten. Remy Stillhart sorgte mit seiner Motorsäge für eine zweckmässige Grösse der Altholzstücke. Zum Abschluss wurde die gemeinsame Arbeit durch ein feines Znüni mit Käsekuchen und Heidelbeerschnitten von Sandra Aebischer belohnt.

Text: Thomas Lang 

Bilder: Sandra Aebischer


Hier finden Sie einige Fotos, welche die von uns gepflegten Gebiete, Eindrücke von  Pflegeeinsätzen zeigen:

Arbeitseinsatz Ebereich 2017

Arbeitseinsatz Ebereich 2017

Arbeitseinsatz Ebereich 2016
Arbeitseinsatz Ebereich 2016
Ebereich Nov. 2012
Ebereich Nov. 2012
Arbeitseinsatz Buechberg 2005
Arbeitseinsatz Buechberg 2005
Arbeitseinsatz im Ebereich
Arbeitseinsatz im Ebereich

Arbeitseinsatz Ebereich 2017

Arbeitseinsatz Ebereich 2017

Unser Ehrenmitglied Hansjörg Friedrich beim mähen im Ebereich

Arbeitseinsatz Ebereich 2016
Arbeitseinsatz Ebereich 2016
Arbeitseinsatz Ebereich 2013
Arbeitseinsatz Ebereich 2013
Arbeitseinsatz Buechberg 2006
Arbeitseinsatz Buechberg 2006
Bahndamm von uns und den Stiefelgeissen gepflegt
Bahndamm von uns und den Stiefelgeissen gepflegt