Schwalbenschwanz – ein Edelfalter
Pflanz-Tipp aus Mellingen für Mellinger Gärten
Der Mellinger Eduard Wettstein hat einen eigenen «Massnahmeplan NATUR Mellingen» umgesetzt. Er pflegt in seinem Garten seit Jahren aufgestängelten Gartenfenchel, der problemlos wächst und überwintert, mehrjährig, einfach zu handhaben ist. Er setzte Staudenpakete von drei bis fünf Pflanzen, die bis zu zwei Meter hoch werden und teilweise einen Durchmesser von einem Meter aufweisen.
Diese Fenchelstauden blühen monatelang. Man kann daran täglich Tausende Wildbienen und viele andere Insekten sehen. Eduard Wettstein zieht diese Fenchelstauden aber auch als Futterpflanze für seine Schwalbenschwanz-Zucht. In diesem Jahr hat er bereits 175 dieser edlen Falter in die Natur entlassen.
Er ist erstaunt darüber, dass man solche Fenchelstauden bei uns in den Gärten so wenig sieht und regt an, in jedem Garten solche zu pflanzen, aber auch auf öffentlichen Flächen, wie beispielsweise den Mellinger Verkehrskreiseln.